Von Twitter, Mastodon und einem Musketier, das die freie Rede retten wollte
Oder: Wieso soll eine Website 44 Milliarden Dollar wert sein?

- Typ:
-
- Vortrag mit Diskussion über 90 Minuten (1 Termin)
- online
- Umfang:
-
- ca. 60-75 Minuten Vortrag, sowie
- ca. 15-30 Minuten für Ihre Fragen
- Niveau:
- Einstieg
Die Übernahme des sozialen Netzwerks Twitter durch den reichsten Mann der Welt hat es bis in die Abendnachrichten gebracht. Und seitdem reißen Diskussionen darüber nicht ab. Viele überlegen von Twitter zu einer – angeblich demokratischen und freien – Variante namens Mastodon zu wechseln. Aber Hand auf's Herz: Sind Sie auf Twitter aktiv oder kennen jemanden, der dort aktiv ist?
Also, was ist dieses Twitter überhaupt? Und wieso bezahlt da jemand 44 Milliarden Dollar für? Was ist dieses Mastodon? Ist das wirklich so viel besser und demokratischer oder nutzt es nur dem nächsten Milliardär?
In diesem Vortrag mit Diskussion vergleichen wir die beiden Dienste, ihre Ziele und Funktionsweisen und bringen die aktuellen Ereignisse in Kontext. Und geben Tipps, ob eine Nutzung oder ein Wechsel sinnvoll ist.
Voraussetzungen
- Neugierde
Termine
Leider sind derzeit keine Termine geplant.
Passend dazu
- Raspberry Pi — was ist das eigentlich? online Vortrag Einstieg
- Mein digitaler Tag: Vernetzt nochmal! vor Ort Workshop Einstieg