Raspberry Pi — was ist das eigentlich?
Ein Computer für unter das Bett? Oder in den Baum? Na klar.

- Typ:
-
- Vortrag über 135 Minuten (1 Termin)
- online
- Umfang:
-
- ca. 60 Minuten interaktiver Vortrag, sowie
- ca. 45 Minuten Anwendungsbeispiele
- ca. 15-30 Minuten für Ihre Fragen und Ideen
- Niveau:
- Einstieg
Computer, die kennen wir alle: als Kisten unter dem Tisch, oder als Laptop obendrauf. Und als Smartphone in der Tasche. Aber ein Computer hinter dem Schrank? Oder unter dem Sofa? Das soll sinnvoll sein?
Na klar: der „Raspberry Pi“ ist ein Kleinstcomputer und für vielfältige Aufgaben geeignet: ob Medienzentrale für den alten Fernseher, private Cloud, Smart-Home-Steuerung, Wetterstation, Werbefilter, eigene Schaltungen bauen, oder oder oder: preisgünstig und so groß wie ein paar Tafeln Schokolade ist der „RasPi“ der kleine und günstige Computer mit großartigen Möglichkeiten, für die „normal große“ Computer kaum geeignet sind. Eine große Fan-Gemeinde im Internet inspiriert bei Projekten und eigenen Ideen. Und Spaß macht das Basteln obendrein.
Sie kennen den Raspberry nicht? Dann lernen Sie ihn kennen: An diesem Infoabend stellen wir Ihnen den „großen Kleinen“ und einige Beispiel-Anwendungen vor.
Vortrag plus
Zu diesem Vortrag erhalten Sie im Nachgang die Vortrags-Folien und eine kleine digitale Zugabe.
Voraussetzungen
- Neugierde
Termine
Leider sind derzeit keine Termine geplant.
Passend dazu
- Mein digitaler Tag: Vernetzt nochmal! vor Ort Workshop Einstieg